Supplements richtig einnehmen: Worauf Du achten solltest

Supplements richtig einnehmen: Worauf Du achten solltest

March 09, 2025DNatural Deutschland

Du möchtest Deine Gesundheit optimieren, hast aber keine Zeit, täglich penibel auf jede Nährstoffquelle zu achten? Willkommen in der Welt der Supplements! Sie versprechen eine einfache Lösung für Vitaminmängel, Leistungssteigerung oder ein besseres Wohlbefinden. Doch nicht jedes Nahrungsergänzungsmittel ist gleich gut – und einige können mehr schaden als nützen.  

In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Supplements richtig einnimmst, worauf Du bei der Auswahl achten solltest und warum Qualität über alles geht. 

 

Kurz gesagt 

Supplemente können eine sinnvolle Ergänzung sein – wenn Du die richtigen auswählst. Hochwertige Produkte enthalten bioverfügbare Nährstoffe, verzichten auf unnötige Zusatzstoffe und sind optimal dosiert. Falsch eingenommen oder von minderwertiger Qualität, können sie allerdings wirkungslos oder sogar schädlich sein. Lies weiter, um herauszufinden, worauf es wirklich ankommt. 

 

Warum sind Supplements so beliebt? 

Unser Alltag ist stressig, unser Essen nicht immer frisch und nährstoffreich – da greifen viele zu Nahrungsergänzungsmitteln, um potenzielle Defizite auszugleichen. Häufige Gründe für die Einnahme sind: 

  • Mehr Energie & Leistungsfähigkeit (z. B. B-Vitamine, Coenzym Q10) 

  • Bessere Muskel- und Knochengesundheit (z. B. Magnesium, Calcium, Omega-3) 

  • Unterstützung der Darmflora (z. B. Probiotika, Ballaststoffe, L-Glutamin) 

  • Hormonelle Balance & Stressresistenz (z. B. Vitamin B6, Ashwagandha, Omega-3) 

 

Qualität & Bioverfügbarkeit – Der Schlüssel zur Wirksamkeit 

Nicht jedes Supplement entfaltet die gewünschte Wirkung – und das liegt oft an der Bioverfügbarkeit. Sie bestimmt, wie gut Dein Körper einen Nährstoff aufnehmen und verwerten kann. 

Einige Beispiele: 

  • Magnesiumcitrat wird vom Körper deutlich besser aufgenommen als Magnesiumoxid.  

  • Methylcobalamin (Vitamin B12) ist effektiver als Cyanocobalamin. 

  • Eisen in Kombination mit Vitamin C wird besser verwertet, während Calcium die Aufnahme hemmen kann. 

Hochwertige Supplements nutzen bioverfügbare Formen der Nährstoffe – damit Dein Körper auch wirklich davon profitiert. 

 

Füllstoffe & Zusatzstoffe – Die versteckten Inhaltsstoffe 

Hast Du schon einmal auf die Zutatenliste eines günstigen Supplements geschaut? Dann sind Dir vielleicht Stoffe wie Magnesiumstearat, Titandioxid oder künstliche Aromen begegnet. Viele Hersteller fügen solche Zusatzstoffe hinzu, um die Verarbeitung zu erleichtern oder die Optik zu verbessern – doch sie bringen Deinem Körper keinen Nutzen. 

Einige Zusatzstoffe können sogar problematisch sein: 

  • Magnesiumstearat kann laut Untersuchungen die Aufnahme von Wirkstoffen hemmen.  

  • Titandioxid (E171) wurde in der EU wegen möglicher gesundheitlicher Risiken bereits verboten. 

  • Künstliche Süßstoffe & Farbstoffe haben keinerlei gesundheitlichen Mehrwert. 

Unser Tipp: Wähle Supplements mit kurzen, transparenten Zutatenlisten – je natürlicher, desto besser. 

 

Supplements richtig einnehmen – Der optimale Zeitpunkt 

Die beste Qualität bringt nichts, wenn Du Dein Supplement falsch einnimmst. Manche Vitamine und Mineralstoffe brauchen bestimmte Bedingungen, um optimal aufgenommen zu werden. 

  • Fettlösliche Vitamine (D, E, K, A) – Immer mit einer Mahlzeit einnehmen, die gesunde Fette enthält. 

  • ProbiotikaMorgens auf nüchternen Magen, um die Magensäure zu umgehen. 

  • Eisen – Am besten mit Vitamin C, aber nicht zusammen mit Calcium. 

Langfristige Untersuchungen legen nahe, dass Nahrungsergänzungsmittel über einen längeren Zeitraum konstant eingenommen werden sollten, um eine spürbare Wirkung zu erzielen. 

 

Wo findest Du hochwertige Supplements? 

Mit der steigenden Beliebtheit von Nahrungsergänzungsmitteln wächst auch die Zahl der Anbieter – doch nicht alle sind seriös. Worauf solltest Du achten? 

  • Laborgeprüfte Qualität: Manche Studien zeigen, dass billige Produkte Schadstoffe enthalten können. 

  • Transparente Herkunft: Hochwertige Supplements nennen genau, woher ihre Rohstoffe stammen. 

  • Gute Verpackung: Dunkle Glasflaschen schützen empfindliche Inhaltsstoffe besser als Plastikdosen. 

Warum DNA die beste Wahl ist 

Wir von DNA sind ein Marktplatz für hochwertige Nahrungsergänzungsmittel. Während wir neu auf dem Markt sind, arbeiten wir nur mit bewährten Marken zusammen, die ihre Produkte seit Jahren testen und optimieren. Alle Supplements sind laborgeprüft, von Experten wie Heilpraktikern empfohlen, frei von unnötigen Füllstoffen und optimal bioverfügbar. 

In den kommenden Monaten werden wir unser Sortiment weiter ausbauen, um Dir eine noch größere Auswahl an wissenschaftlich fundierten Produkten zu bieten. 

👉 Jetzt entdecken: Hier geht’s zu unseren Produkten 

 

Fazit: Qualität bewusst wählen 

Supplements können ein echter Gamechanger sein – wenn sie hochwertig sind und richtig eingenommen werden. Bioverfügbarkeit, Reinheit und die richtige Kombination der Nährstoffe machen den Unterschied zwischen einem wirksamen und einem wirkungslosen Produkt. 

 

 

Hinweis: Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle medizinische Beratung. Konsultiere eine Fachkraft, bevor Du größere Änderungen an Deiner Ernährung oder Supplementierung vornimmst. 

 

More articles