Dein Nährstoff-Atlas: Alles, was Dein Körper braucht
Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente – Dein Körper ist auf eine Vielzahl von Nährstoffen angewiesen, um optimal zu funktionieren. Doch was macht Vitamin D so wichtig? Warum sind Magnesium und Zink echte Powerstoffe? Und welche Rolle spielen Spurenelemente wie Eisen oder Selen?
In unserem Nährstoffatlas findest Du fundierte, wissenschaftlich belegte Informationen über alle essenziellen Mikronährstoffe. Erfahre, wie sie in Deinem Körper wirken, woran Du einen Mangel erkennst und welche Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel die besten Quellen sind.

Vitamine
Vitamine sind organische Stoffe, die der Körper für wichtige Prozesse wie den Stoffwechsel, das Immunsystem und die Zellerneuerung benötigt. Sie werden in fettlösliche (A, D, E, K) und wasserlösliche (B-Gruppe, C) Vitamine unterteilt.
Mineralstoffe
Mineralstoffe sind anorganische Nährstoffe, die essenziell für Knochen, Zähne, Nerven und den Flüssigkeitshaushalt sind. Sie werden in Mengenelemente und Spurenelemente eingeteilt.
Mengenelemente
Mengenelemente sind Mineral-stoffe, die der Körper in größeren Mengen benötigt, um lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten. Sie spielen eine zentrale Rolle für Knochen, Muskeln, Nerven und den Flüssigkeitshaushalt. Wichtige Mengenelemente sind z. B. Kalzium, Magnesium, Kalium und Natrium.